Schrägkugellager

Schrägkugellager
Schrägkugellager sind eine spezielle Art von Kugellagern, die aufgrund ihrer Konstruktion in der Lage sind, sowohl radiale als auch axiale Lasten aufzunehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kugellagern sind die Laufbahnen in Schrägkugellagern schräg angeordnet, was es ihnen ermöglicht, größere Lasten aufzunehmen und höhere Drehzahlen zu erreichen.
Technische Erklärung
Technisch gesehen bestehen Schrägkugellager aus inneren und äußeren Ringen, die durch Kugeln getrennt sind. Diese Kugeln laufen in schrägen Bahnen, die in den Ringen eingelassen sind. Dieses Design ermöglicht es den Lagern, sowohl radiale als auch axiale Lasten von beiden Richtungen zu tragen. Die Lager sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, einschließlich einreihiger, zweireihiger und vierpunktkontakt-Versionen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.
Einsatzgebiete
Schrägkugellager finden breite Anwendung in einer Vielzahl von Branchen. Sie werden häufig in Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie Turbinen und Jet-Motoren verwendet, da sie hohen Drehzahlen standhalten können. Außerdem werden sie in der Automobilindustrie eingesetzt, insbesondere in Getrieben und Achsen. Weitere Einsatzgebiete sind Industriemaschinen, Landwirtschaftliche Maschinen und sogar medizinische Geräte. Ihre Fähigkeit, hohe Lasten zu tragen und gleichzeitig eine hohe Präzision zu gewährleisten, macht sie zu einer wertvollen Komponente in vielen verschiedenen technischen Anwendungen.














